Die Chiropraktik ist eine sehr alte und ausschließlich mit den Händen ausgeübte Therapie-Methode, die auf die Aktivierung der körpereigenen Heilungskräfte abzielt und damit einen ganzheitlichen Ansatz in der Behandlung von Tieren verfolgt.
Richtig angewandt, wirkt sie sehr spezifisch und ist in ihrer Applikation so unauffällig, dass die eigentliche Behandlung kaum auffällt. Daher ist das Behandlungsrisiko auch sehr gering.
Das Ziel einer chiropraktischen Behandlung ist es, die Beweglichkeit aller Gelenke des Körpers zu überprüfen und ggfs. wiederherzustellen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf den Gelenken der Wirbelsäule, da in ihren Zwischenräumen die Nerven aus dem Rückenmark entspringen, die den gesamten Körper versorgen. Ein ungehinderter Informationsfluss durch diese primären „Versorgungsadern“ ist für die uneingeschränkte, koordinierte Funktion des gesamten Organismus sehr wichtig und kann durch kleinste Blockaden eingeschränkt werden. Dies wiederum kann zu Funktionsstörungen von Organen bzw. Organsystemen und zu entsprechenden Symptomen-Komplexen führen.
Keine Konkurrenz zur klassischen Schulmedizin
Die Chiropraktik ist keine Konkurrenz zur klassischen Schulmedizin. Vielmehr ist sie eine sinnvolle Ergänzung und kann oftmals auch Ultima Ratio bei Fällen sein, bei denen die traditionelle Veterinärmedizin keinen Rat mehr weiß.
Eine vorherige schulmedizinische Abklärung ist jedoch bei zahlreichen Krankheiten für den Chiropraktiker und dessen Behandlungserfolg unabdingbar. Regelmäßig angewandt (z. B. bei alten Hunden oder Sporthunden) kann Chiropraktik auch präventivmedizinisch wirken.
Wobei kann die Chiropraktik helfen?
Die Symptomenkomplexe sind vielfältig und lassen sich hier nicht vollständig aufzählen. Deshalb finden Sie nachfolgend einige Beispiele aus der Praxis.
Sprechzeiten NUR nach Vereinbarung:
Montag bis Freitag
Terminvereinbarung kann
telefonisch oder per Email erfolgen.
Bei Tumoren, Schwangerschaft oder auch totalen Erschöpfungszuständen ist die chiropraktische Behandlung NICHT ANGEBRACHT.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | session | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | session | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |